Corona-Blog

Allgemeine Infos für die Schulgemeinschaft Nr. 11

(Nr. 11 - 2020/2021 vom 11.12.2020)

Jetzt doch noch einmal kurz ...

  • Abmeldung vom Präsenzunterricht ab ...
  • ... und bitte auch nur die Abmeldungen
  • Notbetreuung am 21.+22.12. bleibt
  • Klausuren werden geschrieben

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

es tut mir leid, da habe ich gestern wohl nicht zu Ende gelesen und/oder mich ungeschickt ausgedrückt.

Abmeldung vom Präsenzunterricht ab ...

Für die Abmeldung vom Präsenzunterricht gilt ein flexibler „Start-Termin“. D.h., Sie dürfen entscheiden, ab welchem Tag Sie Ihr Kind zu Hause lassen möchten.  Dann gibt es vor den Ferien kein Zurück mehr - ein „Hin und Her“ darf nicht sein.

... und bitte auch nur die Abmeldungen

Der Präsenzunterricht findet statt, Sie dürfen Ihr Kind davon befreien. Nur das müssen Sie uns heute noch mitteilen - d.h., dem oder der Klassenlehrer*in / Klassenbetreuer*in. Das Schulbüro leitet Ihre Nachricht zwar auch weiter, aber einfacher ist es doch direkt (?).

Notbetreuung am 21. + 22. Dezember bleibt

Am 21. und 22. Dezember richten wir für die Klassenstufen 1 bis 6 in der Zeit von 8.15 Uhr bis 13.00 Uhr eine Notbetreuung ein. Für die Planung ist es zwingend erforderlich, dass Sie sich bis spätestens 11. Dezember über Ihre Klassenlehrer*in anmelden.

Die Klausuren werden geschrieben

Der Minister sagt. „Für den Fall, dass in der kommenden Woche Klassenarbeiten, Klausuren oder sonstige Prüfungen angesetzt sind, wird im Einzelfall geprüft, was davon entfallen oder verschoben werden kann. Sollte beides nach gründlicher Abwägung nicht möglich sein, kommen die betroffenen Schülerinnen und Schüler für den Zeitraum der Klassenarbeit bzw. der Prüfung in die Schule.“ Die Klassenbetreuer*innen sagen: ... wie es laufen wird.

 

Erster Teil vom 10.12.2020:

Befreiung vom Präsenzunterricht bereits ab 14.12. möglich
Bitte antworten Sie bis Freitag 11. Dezember um 15 Uhr

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit Schreiben von heute hat das Kultusministerium die Möglichkeit eröffnet, dass Sie Ihre Kinder (groß und klein) bereits ab dem 14.12. von der Teilnahme am Präsenzunterricht befreien können.

  • Verbindlich vom 14. Dezember. bis 18. Dezember (kein Hin und Her).
  • Es besteht keine Antragspflicht - es genügt eine formlose Mitteilung bis zum 11. Dezember (Fr.) um 15.00 Uhr an Ihren/n Klassenlehrer*in / Klassenbetreuer*in.
  • Achtung: Es besteht Schulpflicht - es handelt sich nicht um vorgezogene Ferien!

Ihr Klassenlehrer*in / Klassenbetreuer*in wird nach Sinnhaftigkeit entscheiden, ob beide Modelle angeboten werden können (Präsenzunterricht und Distanzlernen), oder ob aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl der Präsenzunterricht entfällt. Für diesen Fall würden wir bis Klassenstufe 6 selbstverständlich eine Notbetreuung anbieten.

Die Linkliste zu den Minister-Briefen finden Sie unten.

Herzliche Grüße, wir hören ja schon morgen wieder voneinander.
Detlev Schiewe für die Schulführung

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d7610091e7bf72f23b66cf68e25059f7/2020-12-10_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf ( Größe: 119.34 KB )

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d7610091e7bf72f23b66cf68e25059f7/2020-12-10_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf ( Größe: 17.42 KB )

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d7610091e7bf72f23b66cf68e25059f7/2020-12-10_Brief_an_SuS_Sek_I.pdf ( Größe: 115.38 KB )

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d7610091e7bf72f23b66cf68e25059f7/2020-12-10_Brief_an_SuS_Sek_II.pdf ( Größe: 120.41 KB )

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d7610091e7bf72f23b66cf68e25059f7/Beratungsangebote_f_r_Sch_lerinnen_und_Sch_ler.pdf ( Größe: 431.22 KB )

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
Donnerstag und Freitag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria