Corona-Blog

Allgemeine Infos für die Schulgemeinschaft Nr. 12

(Nr. 12 - 2020/2021 vom 13.12.2020)

Planung einer Notbetreuung ab Mittwoch für Klassen 1 - 6
.. Rückmeldungen bitte nur direkt an die Klassenlehrer*innen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

obwohl diese Entwicklung sich abgezeichnet hat, sind wir nach längerem Hin und Her am Freitag doch der Empfehlung des Kultusministeriums, und damit der Wahlmöglichkeit zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen, gefolgt.

Inzwischen wird es immer wahrscheinlicher (?), dass ab Mittwoch in allen Bundesländern der Präsenzunterricht untersagt wird.

Wir bitten Sie, liebe Eltern, dass Sie Ihre Klassenlehrer*innen bereits heute, spätestens jedoch bis morgen (Montag) um 13.00 Uhr, darüber informieren, ob und an welchen Tagen Sie in der Zeit vom 16.12. bis 22.12. eine Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen.

Man lernt ja nie aus - deshalb folgende Bitte:

Schreiben Sie die Klassenlehrer*innen konkret / direkt - also NEU an, und auch nur dann, wenn Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen. Den einfachen Klick auf „Antworten“ bitte ich nicht zu verwenden, weil Frau Baldessari dann bis zu 300 E-Mails bekommen könnte, die von ihr zugeordnet werden müssten. Das wäre - allein wegen der teilweise sehr verschlüsselten Absender-E-Mail-Adressen - kaum zu schaffen.

Danke, herzliche Grüße und noch einen schönen 3. Advent
Detlev Schiewe für die Schulführung

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
Donnerstag und Freitag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria