Corona-Blog

Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule 4.2

Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule Version 4.2

Hier erhalten Sie die aktualisierte Fassung des Rahmen-Hygieneplans Corona Schule mit der Bitte um Beachtung. Wesentliche Änderungen zur vorherigen Fassung sind in blauer Schrift hervorgehoben. Anlass für die Fortschreibung des Rahmen-Hygieneplans sind die von Herrn Minister Tonne vor den Weihnachtsferien angekündigten erhöhten Schutzmaßnahmen für den Zeitraum bis zum Halbjahreswechsel. Um keine Irritationen zu verursachen, werden die bisher auch im Rahmen-Hygieneplan aufgeführten Vorgaben zum Wechsel der Szenarien (Kapitel 1) und zur Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht (Kapitel 6.4.4) nicht mehr im Rahmen-Hygieneplan abgebildet.

Maßgebliche Grundlage sind die Vorgaben der „Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2“ (Niedersächsische Corona-Verordnung).

Für die Zeit vom 11.01. bis zum 29.01.2021 gelten folgende Regelungen
(Auszug aus dem Ministerbrief vom 05.01.2021):

Primarbereich:

11.01.-15.01.2021: Szenario C (mit Notbetreuung)
18.01.-29.01.2021: Szenario B (mit Notbetreuung)

Sekundarbereiche I und II (11.01.-29.01.2021):

Alle Jahrgänge der Sekundarbereiche I und II, in denen im laufenden Schuljahr keine Abschlussprüfungen anstehen: Szenario C

Hinweis: In den Jahrgängen 5 und 6 muss eine Notbetreuung angeboten werden.

Abiturjahrgang und Abschlussklassen der Jahrgänge 9 und 10: Szenario B

Hinweis: Es ist möglich, bei ausreichenden räumlichen Kapazitäten auch komplette Klassen bzw. Kurse in der Schule zu unterrichten. Wichtig ist, dass auch hier der Mindestabstand eingehalten wird. Die Lerngruppen müssen dafür ggf. geteilt und parallel unterrichtet werden.

BBS: Szenario C

Hinweis: Auch hier können Lerngruppen, in denen im laufenden Schuljahr Abschlussprüfungen vorgesehen sind, im Szenario B unterrichtet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrage
Gerhard Beer

Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule Version 4.2

 

Hier nochmals die Briefe aus dem Ministerium von Grant Hendrik Tonne:

Brief an die Eltern, 05.01.2021

Brief an Schülerinnen und Schüler in den Grundschulen und Förderschulen, 05.01.2021

Brief an Schülerinnen und Schüler des Sekundarbereichs I, 05.01.2021

Brief an Schülerinnen und Schüler des Sekundarbereichs II, 05.01.2021

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
Donnerstag und Freitag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria