Corona-Blog

Infos für die Schulgemeinschaft Nr. 4

Nr.4 vom 11.2.2021 /ds.

  • nun doch Winterferien
  • Reisepläne und Quarantäne
  • Befreiung von der Präsenzpflicht in der Primarstufe läuft weiter
  • Notbetreuung
  • Informationen aus dem Ministerium
  • Morgenstern-Buchhandlung
  • Verwaltung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was soll ich sagen ... Es ist kein Ende in Sicht, mit den wenigen bekannten Ausnahmen geht es bis in den März hinein mit dem Distanzunterricht weiter.

Winterferien vom 22.2. bis 26.2.2021

Die Schulführung hat sich aufgrund verschiedener Rückmeldungen aus dem Kollegium noch einmal mit dem schwierigen Thema „Winterferien“ beschäftigt. Die sehr hohe Belastung vieler Kolleginnen und Kollegen hatten wir einfach falsch eingeschätzt, und auch viele Schülerinnen und Schüler sind erschöpft. Wir möchten deshalb unsere ursprüngliche Entscheidung, die Winterferien ausfallen zu lassen, korrigieren. Uns ist wohl bewusst, dass dieses „Hin und Her“ in einigen Elternhäusern zu Problemen führen kann. Dafür möchten wir uns entschuldigen.
Unsere Intention war, dass wir nach 6 Wochen fehlender Präsenz, und in Erwartung von Szenario B für alle, den Schülerinnen und Schülern wieder Begegnung zu ermöglichen. Es wäre kaum zu erklären gewesen, dass wir Ferien machen, wenn die Schule endlich wieder losgeht.
Das ist nun leider nicht so eingetroffen, deshalb die Erholungspause für alle.

Reisepläne und Quarantäne

Wir müssen vorsorglich darauf hinweisen, dass Reisen in Risikogebiete eine 2-wöchige Quarantäne zur Folge haben können. Wobei für die Einstufung als Risikogebiet auch das Datum der Rückkehr ausschlaggebend sein wird.

Gilt die Befreiung vom Präsenzunterricht bei Fortsetzung des Szenario B in der Primarstufe automatisch weiter?

JA. Abmeldungen vom Präsenzunterricht im Szenario B gelten zunächst bis Ende Februar ohne weiteren Antrag fort. Sollten Sie aber den Wunsch haben, Ihr Kind wieder in die Schule zu schicken, werden wir Ihnen das ermöglichen. Teilen Sie diesen Änderungswunsch bitte Ihrem Klassenlehrer / Ihrer Klassenlehrerin formlos mit.

Notbetreuung für Schule und Hort

JA. Die Notbetreuungen werden wir aufrecht halten. Für die Schule in den Klassenstufen 1 - 6, und für die Hortkinder selbstverständlich auch. Die Organisation erfolgt wie gehabt über die Klassenlehrer*innen, bzw. über den Hort direkt.

Informationen aus dem Ministerium ... gerne auch zur Weitergabe an Ihre Kinder

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d323986d17cecea1914f2acb7330b5d8/10-Punkte_Agenda_Bildung_Betreuung_und_Zukunftschancen_in_der_Pandemie_sichern.pdf

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d323986d17cecea1914f2acb7330b5d8/2021-02-11_Brief_an_Eltern.pdf

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d323986d17cecea1914f2acb7330b5d8/2021-02-11_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte_verk_rzt.pdf

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d323986d17cecea1914f2acb7330b5d8/Pressemitteilung.pdf

Morgenstern-Buchhandlung

Das Team der Morgenstern-Buchhandlung bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei ihren treuen Leserinnen und Lesern und freut sich auch weiterhin über Ihre Bestellungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. In dieser Winterwoche können Sie am Freitag abholen, und dann wieder dienstags und freitags, jeweils zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, und nach Vereinbarung.

Verwaltung

  • Die Mitgliederversammlung wird nicht wie geplant und angekündigt am 2. März stattfinden können. Über unsere Gedanken dazu werden wir im Laufe der nächsten Woche informieren.
  • Leider ist es krankheitsbedingt zu einem Buchungsrückstand gekommen, so dass sich die Schulgeld- und Spendenbescheinigungen noch etwas verzögern werden.

Dafür bitten wir um Entschuldigung.
Herzliche Grüße,
Detlev Schiewe für die Schulführung

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
Donnerstag und Freitag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria