Corona-Blog

Informationen für die Schulgemeinschaft 5

2021/2022 _Nr. 5 vom 14.12.2021 /ds.

WEIHNACHTSFERIEN WIE GEPLANT
MÖGLICHKEIT DER BEFREIUNG VOM PRÄSENZUNTERRICHT AUF ANTRAG

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

das Kultusministerium hat entschieden, dass die Weihnachtsferien zwar nicht verlängert werden, dass aber für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit besteht, die letzten drei Schultage (20. bis 22.12.) vom Präsenzunterricht befreit zu werden. Eine Befreiung von der Präsenzpflicht zum Zweck des Schutzes vor Ansteckungen vor Weihnachten kann sinnvoll sein, wenn auch im privaten Bereich die Kontakte der Kinder eingeschränkt werden.

Eine Befreiung von der Pflicht zur Teilnahme am Unterricht in der Schule ist nur für ALLE DREI TAGE, NICHT FÜR EINZELNE TAGE möglich. Es findet KEIN ONLINEUNTERRICHT statt. Der versäumte Unterrichtsstoff muss für diese Tage eigenständig besorgt werden.

Für minderjährige Schülerinnen und Schüler muss der Antrag von den Eltern gestellt werden, volljährige können den Antrag selber stellen.
Damit wir die letzten 3 Schultage sinnvoll planen können, reichen Sie den Antrag bitte bis SPÄTESTENS AM DONNERSTAG, 16.12.2021, bei der Klassenleitung Ihres Kindes ein.

WAS SIE AUCH WISSEN SOLLTEN:

  • In der ersten Woche nach den Ferien wird wieder TÄGLICH GETESTET.
  • MASKENPFLICHT: Nach den Ferien gilt medizinische Masken für alle. Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ärztlicher Verordnung vom Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung befreit sind, müssen das Attest, sofern es älter als 6 Monate ist, umgehend erneuern lassen und erneut vorlegen. Denken Sie bitte auch an eine Maske zum Wechseln.
  • Die WINTERFERIEN werden wie angekündigt von MONTAG 28. FEBRUAR BIS FREITAG 4. MÄRZ 2022 stattfinden.
  • KLAUSUR: Am 18. und 19. März 2022 arbeitet das Kollegium im Rahmen einer Klausurtagung an Zukunftsfragen. Am FREITAG, DEN 18. MÄRZ wird deshalb kein Unterricht stattfinden und keine Notbetreuung angeboten. Bitte bemühen Sie sich rechtzeitig um eine Betreuung.
  • Wir starten in den Weihnachtsferien mit dem Einbau von fest angeschlossenen LÜFTUNGSSYSTEMEN - da wo es geht.
  • Die SCHULKALENDER bekommen Sie für 10,00 Euro sowohl in der Schulverwaltung, wie auch in der MORGENSTERN_BUCHHANDLUNG, die auch am Samstag wieder von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet hat.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten
Ihr Detlev Schiewe Vorstand/Geschäftsführer

BRIEFE AUS DEM MINISTERIUM

Brief an Eltern

Brief an Schulleitungen + Lehrkräfte

Brief an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 - 4

Brief an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 10

Brief an Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 - 13

Befreiung von der Präsenzpflicht (Formular)

Hausrecht für Schulleitungen

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
Donnerstag und Freitag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria