Corona-Blog

Elternbrief 29.04.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

wir hoffen, dass Sie erholsame Ferien und schöne Osterfeiertage verbringen konnten. Einige, insbesondere unsere Abiturient*innen, sind schon wieder sehr eingebunden und beansprucht und wir wünschen allen gutes Gelingen für die kommende Zeit.

Ende der Coronaregeln

Mit dem 30. April 2022 enden die noch geltenden Corona-Übergangsregelungen, so dass wir Ihnen nun die aktuellen Bedingungen für unsere Schule mitteilen möchten. (Vorbehaltlich etwaiger Rundverfügungen, die eventuell in Kürze bei uns eintreffen werden.) Wie bereits in unserem letzten Schreiben auf der Homepage mitgeteilt, gibt es keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske ist freiwillig, wird von unserem Kultusminister Herrn Tonne aber weiterhin empfohlen. Da wir mittlerweile recht viele Räume mit einem Luftfiltergerät ausstatten konnten, ist für entsprechende Belüftung gesorgt.

Freiwilliges Testen

Ab dem 02. Mai 22 gibt es weiterhin die Möglichkeit sich dreimal wöchentlich freiwillig zu testen. Die Tests hierfür werden bei Bedarf über die Klassenleitung zur Verfügung gestellt. Eine Kontrolle durch die Klassenleitung, wie es bisher der Fall war, erfolgt dann nicht mehr.

Schulküche

In der vergangenen Woche hat unsere Schulküche schon weitgehend auf „Normalbetrieb“ umgestellt. Die Schüler*innen ab Klasse 5 konnten direkt in der Schulküche essen. Die hier eingeteilten Essensbereiche nur für bestimmte Klassen fallen weg, so dass auch nur noch im Notfall auf den Aulavorraum ausgewichen werden muss. Hierdurch können wir den in der Vergangenheit entstandenen Verpackungsmüll wieder erheblich reduzieren.

Die 4. Klassen holen sich ihr Essen weiterhin ab und essen in ihrer Klasse und essen dort. Wichtig ist, dass die Schulküche nur von Schüler*innen, Lehrkräften und Mitarbeiter*innen der Schule zum Essen genutzt wird und ein darüberhinausgehender Aufenthalt nicht möglich ist. Ansonsten wird es zu eng.

Eltern auf dem Schulgelände

Ab dem 02. Mai 22 dürfen Sie als Eltern das Schulgelände gerne wieder betreten (ausgenommen sind weiterhin alle Gebäude). Die Gebäude dürfen sehr gerne z.B. zu Veranstaltungen, Elterngesprächen oder Elternabenden betreten werden.

Morgensternbuchhandlung und Verwaltung

Die Morgensternbuchhandlung und die Verwaltung fallen selbstverständlich nicht unter diese Regelung und dürfen jederzeit zu den bekannten Öffnungszeiten aufgesucht und natürlich auch betreten werden!

Herzliche Grüße
Maike Waldow und Kathrin Pahl
(für die Schulführung)

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
Donnerstag und Freitag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria