
Waldorf-Maschsee-Welt
Die Waldorf-Maschsee-Welt in den Augen von Neuankömmlingen
Bekanntlich hat jede Medaille zwei Seiten – eine mit einem emotionalen Symbol und die andere mit einer sachlichen Ziffer. Im Alltag bleibt üblicherweise die sachliche Ziffer präsent, die uns am ehesten den Wert der Medaille abrufen lässt. Daran musste ich in der ersten Phase unserer Waldorfschulzeit denken. Ich fragte mich immer wieder, ob die vielen bunten Menschen, die ich auf dem Gelände wahrnehmen konnte, noch bewusst erleben, wie schön diese Schule mit allem Zipp und Zapp ist? Die „Stadtteil-Schule“ unseres Sohnes Lucas zeigt sich extrem klassisch – mit viel Grau und Beton. Bunt wirkt sie allenfalls, wenn selbstgemalte Bilder der Schüler ausgehängt werden. Hier bringen also die Kinder Farbe an den Ort, an dem sie eigentlich inspiriert werden sollen. Ein Grund mehr für unseren Entschluss: Lucas soll möglichst das lebendige Umfeld der Waldorfschule am Maschsee während seiner Schulzeit erleben können.