Die durchweg positiven Erfahrungen haben Melanie Cyranek und Silke Schikora bestärkt, die tiergestützte Pädagogik im Hort auf weitere Pfoten zu stellen. Ab dem kommenden Schuljahr wird es im Hortbereich, genauer in der Gruppe 2, eine tierische Unterstützung des pädagogischen Personals geben.
„Wanja ist ein Lurcher Junghund“, erklärt Melanie Cyranek. „Diese Windhundmischlinge sind sehr feinfühlige, aufmerksame und gesellige Familienhunde. Anfangs wird Wanja regelmäßig für kurze Zeit mit in den Hort genommen werden, um ihn langsam an seine Aufgaben als Horthund zu gewöhnen.“ „Schul- und Horthunde sind normale Familienhunde, die ihren pädagogisch ausgebildeten Besitzer in seiner täglichen Arbeit begleiten“, ergänzt Silke Schikora. „Hunde nehmen positiven Einfluss auf die Gruppendynamik, stärken unter anderem das Verantwortungsgefühl der Kinder und sorgen für ein harmonisches, soziales Miteinander.“
Als Team wird Wanja mit Frau Cyranek eine Ausbildung zum Schulhund absolvieren. Wanja wird im Dienst der Waldorfschule stehen und hat deshalb als einziger Hund eine Ausnahmegenehmigung zum bestehenden Hundeverbot an unserer Schule erhalten. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihnen dieser Hund, immer angeleint, auf dem Schulgelände begegnen wird.