Im letzten Jahr haben wir das Projekt „Waldorf Alumnitagung“ ins Leben gerufen, um ehemaligen Waldorfschüler*innen einen Treffpunkt zu schaffen, der Austausch, Vernetzung, sowie die gemeinsame Arbeit an einem Thema ermöglicht. Die erste Tagung im Oktober 2022 war eine wunderbare Veranstaltung, die wir gerne wiederholen möchten.
Vom 27. bis 29. Oktober 2023 wird in Hannover, in der Waldorfschule am Maschsee, die zweite Waldorf Alumnitagung stattfinden, zu der wir alle Waldis bis 10 Jahren nach dem Abschluss der Schulzeit einladen! Gerne könnt Ihr auch eure Kinder mitbringen, da wir Kinderbetreuung während des Programms anbieten werden.
Die Anmeldung wird vom 1. August bis 30. September geöffnet sein. Wir planen mit ca 150 Teilnehmer*innen.
Das Thema der Tagung „Vergangenheit in Zukunft wandeln“ bedeutet für uns, auf der Basis unserer Erfahrungen Impulse zu setzen, um die Schulzeit an Waldorfschulen zu verbessern. Wir wünschen uns ein vielfältiges Tagungsergebnis, dass sich aus den Blickwinkeln aller Teilnemer*innen zusammensetzt. Daher möchten wir auch Menschen mit negativen Erfahrungen zur Anmeldung einladen, sowie die unter Euch, die einen kritischen Standpunkt vertreten.
Wir planen ein buntes Programm, mit den Themen Schwerpunkten „Integration und Vielfalt“, sowie „Partizipation von Schüler*innen“ , mit Vorträgen, künstlerischer Auseinandersetzung und theoretischen Arbeitsphasen. Neben der inhaltlichen Beschäftigung ist uns natürlich auch ein erfrischendes Beisammensein wichtig, also freut Euch auf leckeres veganes Essen, Lagerfeuer, Livemusik und vieles mehr!
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind und die Tagung ehrenamtlich vorbereiten, freuen wir uns über Spenden, um die Tagung realisieren zu können und einen Tagungsbeitrag von etwa 40 Euro zu ermöglichen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Impressionen und Informationen zur Tagung findet Ihr auf unserer Website www.alumnitagung.de und auf Instagram @alumnitagunng
Bei Fragen zur Alumnitagung sind wir per Mail zu erreichen: