Wilhelmshaven ist eine Reise wert

Am Montag, 17.6.2013 fuhr unser Team mit Josephine Arfsten, Lotte Beier, Miriam Brommann, Felix Küpper, Haljan Lugo Girao und Johann Remé zusammen mit Sportlehrerin Kerstin Eisenberger zum diesjährige Landesfinale für Quattro-Beach-Volleyball Mixed Mannschaften nach Wilhelmshaven. Der Start begann etwas holprig, denn eine Vollsperrung auf der A27 verhinderte ein pünktliches Erscheinen am Spielort. Die Spielleitung zeigte sich jedoch sportlich fair und verschob die ersten beiden Spiele und so konnten wir ohne Spielverlust am grünen Tisch in das Turnier einsteigen.

Im ersten Spiel der Vorrunde merkte man den Spielern die lange Fahrt an und es dauerte etwas, bis sie ins Spiel fanden. Mit viel Kampf wurde das Franziskusgymnaium Lingen bezwungen. In den beiden nächsten Spielen gegen das Gymnasium Atheanum Stade und die KGS Salzhemmendorf wurde der Spielfluss wieder deutlich sicherer und wir gewannen beide Spiele. So standen wir als Sieger der Gruppe B fest.

Landesfinale für Quattro-Beach-Volleyball Mixed Mannschaften in Wilhelmshaven

In der Zwischenrunde hatten wir es mit zwei Gegnern zu tun, die wir bereits aus der Bezirksrunde kannten: dem Goethegymnasium Hildesheim und der Friedrich List Schule Hildesheim. Hier war schon eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, um eine mögliche Finalteilnahme zu schaffen. Mit guter Stimmung, sehenswerten Aktionen und dem notwendigen Ehrgeiz hat sich das Team dieses Ziel erkämpft – zwei tolle Spiele und das Finale war erreicht!!

Im Endspiel gegen das Gymnasium Bersenbrück hatten wir auf dem Papier keine echte Chance. Mit drei Topvereinsspielern traten diese an und manche Ballwechsel machten deutlich, warum dieses Team locker das Finale erreicht hatte. Unsere Mannschaft hatte demnach nichts zu verlieren und spielte sehr gut mit. Beim Stand von 23:22 hatten wir sogar für einen kurzen Moment den Sieg vor Augen. Letztendlich gewann Bersenbrück glücklich aber verdient das Spiel mit 25:23. Dennoch ein großes Kompliment an unsere Schüler, die bei sommerlichen Temperaturen einen großartiges Spiel gemacht haben.

Die Rückfahrt verlief dann ohne Komplikationen und wir alle waren stolz und zufrieden mit dem ereignisreichen und erfolgreichen Tag.

Meldungen

Preisliste

Download

Zusatzstoffe

Download

Chipkarte

Info

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
Donnerstag und Freitag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria