Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2012/13

Am Freitag den 30.11.2013, fand zum 13. Mal die Ehrungsveranstaltung im Rahmen des Sportabzeichenwettbewerbs der Schulen für das Schuljahr 2012/13 im Toto-Lotto-Saal des Landessportbundes statt. Unsere Schule konnte sich in der Kategorie E (Fachgymnasium, Berufsbildende Schulen Sek II Klasse 11-13) bereits zum sechsten Mal für diese Veranstaltung qualifizieren und belegte, wie schon im letzten Jahr, den zweiten Platz hinter der Fachschule aus Saarstedt.

Wieder einmal wurde den Zuschauern ein abwechslungsreiches und sportlich herausragendes Rahmenprogramm geboten. Ein Höhepunkt waren sicher die beiden Turnprofis Artem Ghazaryn und Thomas Greifenstein, die bereits in zahlreichen Großveranstaltungen aufgetreten sind wie zum Beispiel dem Feuerwerk der Turnkunst. Ebenso beeindruckend waren die Darbietungen der drei Künstler des aktuellen GOP-Programms. Weiterhin kam der Profifußballer Andre Hoffmann von Hannover 96 zu Wort und wurde anschließend von vielen anwesenden Schülern beim Autogrammscheiben belagert. Die Ehrungen in den fünf verschiedenen Kategorien (Grundschulen, Sek I-Schulen, Förderschulen, Fachgymnasien) erfolgten durch Moderator Andreas Lindemaier in gewohnt lockerer Art. Die landesweit besten Schulen wurden mit Urkunden und Gewinnerscheck bedacht.

Da sich diese Veranstaltung mit der intensivern Probenarbeit für das Schulkonzert überschnitt, konnte leider keiner der Oberstufenschüler an dieser sehr schönen Veranstaltung teilnehmen.

Dieser Schulwettbewerb, der ohne finanzielle Unterstützung von Seiten des Kultusministeriums und der Barmer BEK nicht möglich wäre, erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit und führt dazu, dass Niedersachsen bundesweit die meisten Sportabzeichenabnahmen im Jahr absolviert. Und wir haben dazu ebenfalls beigetragen. Also, einen großen Dank an alle aktiven und sportbegeisterten Schüler, die ihr Abzeichen im Schuljahr 2012/13 abgelegt haben! Auf ein Neues in diesem Schuljahr.

Kerstin Eisenberger-Thomas

Meldungen

Preisliste

Download

Zusatzstoffe

Download

Chipkarte

Info

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
Donnerstag und Freitag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria