Landesentscheid

Am Dienstag, den 19. Juni fanden in Wilhelmshaven die Landesmeisterschaften im Quattro Beach für die 9.-13 Klassen statt. Wir hatten uns als Dritte des Bezirks Hannover dafür qualifiziert und freuten uns darauf, uns mit anderen Schulen zu messen. Geplant waren 16 Teams (aus jedem Bezirk vier), aber leider hatten drei Schulen kurzfristig abgesagt, so dass 13 Schulen an den Start gingen.

Wir spielten in einer Gruppe mit dem Gymnasium Oedeme aus Lüneburg (belegten am Ende den zweiten Platz) und der KGS Wiesmoor (fünfter Platz). Gegen beide Mannschaften waren wir chancenlos, konnten aber mithalten. Dennoch gingen die Sätze 25:13 und 25:14 verloren.

So waren wir Gruppendritter und spielten in der Zwischenrunde gegen das Gymnasium Himmelsthür. Mit viel Freude und Einsatz gewannen wir dieses Spiel knapp mit 25:23. Somit durften wir um Platz neun spielen. Gegner war das Gymnasium Stade. In einem umkämpften Satz mussten wir uns leider knapp mit 25:22 geschlagen geben.

Somit sprang ein zehnter Platz als Endresultat heraus. Für uns ein schönes Ergebnis, denn unser Team spielte fast ausschließlich mit Schülern, die nur in der Schule Volleyball spielen. Dass es letztlich doch für das Finale gereicht hat zeigt, dass Beach-Volleyball mittlerweile gern und intensiv an unserer Schule betrieben wird. So ist zu hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr eine schlagkräftige Mannschaft zusammen bekommen.

Für unsere Schule gingen an den Start: Alena, Greta, Saskia, Viktoria, Jan Simon, Malte, Tim und Thilo

 

Meldungen

Preisliste

Download

Zusatzstoffe

Download

Chipkarte

Info

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
Donnerstag und Freitag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria