Termine

Samstag, 21. Juni 2025
Festtag
Samstag, 21. Juni 2025
Kurzklassenfahrt der Klasse 12b nach Otterndorf
Samstag, 21. Juni 2025
Sportlehrer*innentagung
Montag, 23. Juni 2025
Religionselternabend für die ersten Klassen
Mittwoch, 25. Juni 2025
Musikalischer Abschluss der 8. Klassen
Donnerstag, 26. Juni 2025
Musikalischer Abschluss der 7. Klassen
Donnerstag, 26. Juni 2025
Festtag
Samstag, 28. Juni 2025
Festtag

Warum die Waldorfschule Hannover-Maschsee?

Starke Gemeinschaft: Miteinander von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften für eine unterstützende Lernumgebung.

Individuelle Entwicklung: Kein Sitzenbleiben, alle lernen gemeinsam ohne Leistungsdruck.

Kein Notendruck: Detaillierte Zeugnisse statt Zensuren.

Zukunftsorientierte Ausbildung: Breites, ganzheitliches Bildungskonzept für das Leben und die Zukunft.

Epochenunterricht: Intensive Beschäftigung mit einzelnen Themen für vertieftes Lernen.

Künstlerische und praktische Ausbildung: Handwerkliche und kreative Fächer fördern Willen und Kreativität.

Bildhafter Unterricht: Anschauliches Lernen fördert tiefes Verständnis.

Freie Plätze!

Image

Aufnahme - Beratung - Quereinstieg

Wir bieten auch im laufenden Schuljahr freie Plätze in verschiedenen Klassenstufen an. Wenn ein Quereinstieg für Sie in Frage kommt, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zu unserer Beratung und Aufnahme >

Patenschaften

Schulleben

nichtok-Stelle

Image
Image
Image
Image
Image

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
0511 80709-39
Montag und Dienstag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria