Machen Sie mit! An unserer Schule gibt es neben der Elternarbeit zahlreiche Kurse und Initiativen, in denen sich Eltern engagieren und gemeinsames unternehmen können. Manchmal zusammen mit Lehrer*innen und weiteren interessierten Personen, der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Chorgemeinschaft
Nach dem entspannten Wochenende fällt der Rückweg in den Arbeitsalltag am Montag oft besonders schwer.... und dann ausgerechnet am Abend noch zum Chor! Doch wenn man sich den ensprechenden Ruck gegeben hat und Gritli Jürgens der Chorgemeinschaft den ersten Ton gegeben hat, ist alle Anstrengung, aller Stress wie weggeblasen.
Große Chorwerke wie das Mozart- oder das Brahms Requiem, Bachs Weihnachtsoratorium oder Händels Messiae standen schon auf dem Programm, daneben auch eine Vielzahl von Chorälen, internationalen Volks- und Kunstliedern und Spirituals. Zweimal jährlich sind wir zusammen mit dem Oberstufenchor in den Schulkonzerten zu hören. Die Chorgemeinschaft freut sich auf neue Interessenten, die Spaß am gemeinsamen Singen haben.
Kontakt:
Donnerstags 20:00-21.45 Uhr im Reindlbau, Musikraum M4
Leitung: Frau Gritli Jürgens - Tel.: 05723/74554 - Mailadresse:
Eurythmie am Morgen
Einiges aus der Vielfalt der Eurythmie zum Vertiefen und Kennenlernen.
An jedem Mittwochmorgen in der Schulzeit trifft sich eine kleine Gruppe von Interessierten von 8.30 bis 9.40 Uhr in einem Eurythmieraum).
Gerne werden noch weitere Mitglieder aufgenommen.
Kontakt:
Helga Franzen - bitte erfragen Sie den telefonischen Kontakt über das Schulbüro.
Volleyballspielen am Freitagabend
Eine Gruppe Eltern trifft sich freitagabends zum gemeinsamen Spiel in der Turnhalle.
Kontakt:
Evi Radeke - Tel.: 01573-3121927
Klettern in der Kletterhalle
Eltern können jeden Dienstag zwischen 18:00 und 22:30 Uhr klettern, außer wenn er auf Heiligabend oder Sylvester fällt ;-).
Kontakt:
Welf Haase - Tel.: 0151. 62 63 68 98
Familienklettern – erstes Schulhalbjahr
Als Familie gemeinsam klettern – bei unserem Familienklettern immer samstags von 15:00–18:00 Uhr in unserer Kletterhalle an folgenden Terminen:
- 30. August
- 20. September
- 11. Oktober
- 22. November
- 13. Dezember
Anmeldung: jeweils bis Samstag 12:00 Uhr (mittags) per E-Mail an
Orchester Accento
Das Liebhaberorchester trifft sich regelmäßig zum Proben.
Kontakt:
Raphaela Martens - Tel.: 05103.5035303